Über
Branche:
Automobil
Mitarbeiterzahl:
3.600
Umsatz:
400 Mio. €
Hauptsitz:
Einbeck
Über Kayser Automotive Systems
Die KAYSER Group ist ein international agierendes Unternehmen mit den Bereichen
Automotive, Filtertechnik, Maschinenbau, Aktivkohle, Software-Development und Sensorik.
Von unserem Hauptsitz in Einbeck und an unseren zehn internationalen Standorten
entwickeln und fertigen wir Lösungen für einen breiten und namenhaften Kundenstamm. Wir
sind stolz auf unser Know-how, unseren Stellenwert auf dem Markt und natürlich auf unsere
Mitarbeitenden auf der ganzen Welt.
One World. One Family. One KAYSER.
Der Workshop
Ein Weltunternehmen in Familienhand – so lässt sich unser erfolgreiches Prinzip
zusammenfassen. Das Familienunternehmen die
KAYSER Group hat ihren Schwerpunkt in der Automotive Branche. Als KAYSER Automotive Systems sind wir der globale Ansprechpartner für die Entwicklung und Fertigung von innovativen und hochkomplexen Systemen im Bereich Fluid Management, Emission Control, Thermomanagement und New Technologies für Fahrzeuge aller Antriebsarten. Mit modernsten Techniken und langjährigem Automotive-Know-how fertigen wir zuverlässige Baugruppen und Systeme an unseren Standorten in Asien, Amerika und Europa. Wir bieten individuelle Lösungen, die sich an den spezifischen Anforderungen unserer Kunden orientieren.
Durch den stetigen Wandel in der Automobilindustrie befinden auch wir uns in einem andauernden Change, der nicht nur unsere Produkte, sondern unsere gesamte Unternehmensstrategie betrifft.
In diesem Workshop können Sie beweisen, wie unternehmerisch und analytisch Sie wirklich
denken. Entwickeln Sie mit Unterstützung unserer langjährigen Mitarbeiter aus der Forschung und Entwicklung ganzheitliche Ansätze, wie Mobilität neu gedacht werden kann.
Wenn Sie sich gerne mit dem Thema Automotive und Mobilität beschäftigen und große
Ambitionen für Innovationsdenken haben, sind Sie in unserem Workshop richtig.
Neben umfangreichen technischen Einblicken in zukunftsträchtige Produkte der Automobilindustrie, erwartet Sie ein Einblick, in aktuelle Trends und Strategieveränderungen eines mittelständischen Automobilzulieferers, wobei auch die Ansprüche der Kunden und des gesamten Marktes berücksichtigt werden, um Ihnen bei der Erstellung Ihres Konzeptes
einen allumfassenden Eindruck geben zu können.
Ziel des Projektes „Mobilität neu denken“ ist es ein nachhaltiges Konzept unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren zu entwickeln.
Ihre Vorteile:
- Die / der beste Ideengebende hat die Möglichkeit nach Einbeck zu unserem Headquarter zu reisen und unserer Geschäftsführung den entwickelten Pitch vorzustellen
- Sie erhalten einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in der Automobilindustrie sowie deren Produkte
- Alle Teilnehmenden erhalten im Nachgang einen allumfassenden Überblick über die ausgearbeiteten Ergebnisse
- Sie wenden erlerntes Wissen auf eine Fallstudie mit realem Problem an
- Sie lernen unser Unternehmen und seine Mitarbeiter kennen und haben eine gute Chance auf einen Berufseinstieg / Praktikum
Workshop-Details
Termin: 08.05.2023 von 09:00-18:00 Uhr
Dresscode: Business-Casual
Sprache: Deutsch
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Elektrotechnik und lnformationstechnik, Fahrzeugtechnik, lngenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Optische Systemtechnik/Optronik, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Werkstoffwissenschaft, Biotechnische Chemie, Informatik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Elektrotechnik und lnformationstechnik, Fahrzeugtechnik, lngenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Optische Systemtechnik/Optronik, Research in Computer and Systems Engineering, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Werkstoffwissenschaft, Biotechnische Chemie, Informatik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen