Über CIMPA
Branche:
IT-Beratung/Unternehmensberatung
Mitarbeiterzahl:
310
Umsatz:
22 Mio. € (2021)
Hauptsitz:
Hamburg
Über CIMPA
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Sopra Steria Gruppe mit ihren mehr als 47.000
Mitarbeiter*innen in über 20 Ländern bietet die CIMPA als innovativer Dienstleister für digitale Transformation und Product Lifecycle Management (PLM) eines der umfassendsten
Angebotsportfolios für hochwertige PLM Beratungs- und Serviceleistungen am Markt in den
Bereichen Luftfahrt, Automobil, Transport, Verteidigung und Energie an.
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette dieser Industrien entwickelt die CIMPA
kundenspezifische PLM-Lösungen: von der Strategie über die Gestaltung von Prozessen und
Methoden, bis hin zur Konzepterstellung und Einführung von Tools sowie Training und Support der Anwender*innen. Unser Ziel ist es, durch die Verbesserung von Prozessen und Methoden die operative Effizienz zu steigern.
Du bist Teamplayer*innen, ein kreativer Kopf und verstehst Menschen und Maschinen!
Egal ob du dich persönlich oder fachlich weiterentwickeln möchtest, bei uns findest du eine
Vielfalt an Projekten. Von Engineering über Manufacturing bis hin zu IT-Services ist ganz
bestimmt eine spannende Aufgabe für dich dabei. Und so divers wie unser Portfolio sind auch unsere Kolleg*innen. Komm vorbei und informiere dich über unsere Karriereangebote!
The world is how we shape it!
Der Workshop
This workshop will help give insight and understanding regarding our company, customer landscape, and methods. We are a European based company with a transnational customer base in consulting. We have a strong foothold in the aerospace sector, along with other complex evolving industries.
Together with our customers, CIMPA is involved in all product life cycle phases. This end-to-end approach includes development, production, and IT systems. CIMPA can offer many additional services within the IT-landscape, equipping our customers with the latest technological developments. This enables our customer to operate and remain at the leading edge of technology.
During this workshop you will be invited to apply your interdisciplinary consulting DNA, re-creating existing products during the product development process. In addition to the technical challenges, you will also need to consider both the functional and economic requirements set out by the customer. Lastly, to mirror a real-life situation, you will come across some unforeseeable events!
It can be held in English or German, depending on the participating students.
We are looking forward to meet you and engage in an interesting event.
The world is how we shape it!
Workshop-Details
Termin: 10.05.2023 von 09:00-18:00 Uhr
Dresscode: Business-Casual
Sprache: Deutsch/Englisch
Networking: anschließendes Business Dinner
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, International Business Economics, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen