Über TEAG
Branche:
Energieversorgung
Mitarbeiterzahl:
2.000
Umsatz:
1,75 Mrd. € p.a.
Hauptsitz:
Erfurt
Über die TEAG
Die TEAG, von FOCUS als TOP Nationaler Arbeitgeber ausgezeichnet, bietet eine Vielzahl an interessanten Jobs. Aktuell arbeiten bei uns 1.900 Mitarbeiter an 21 Thüringer Standorten in 80 Berufen.
Bei der TEAG darf man an 5 Netzen mitarbeiten. Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Vielfältigste Geschäftsfelder, von der Energieerzeugung über deren Verteilung bis hin zum Vertrieb.
Der Workshop
Die TEAG, von FOCUS als TOP Nationaler Arbeitgeber ausgezeichnet, bietet eine Vielzahl an interessanten Jobs. Aktuell arbeiten bei uns 2.000 Mitarbeiter an 21 Thüringer Standorten in 80 Berufen. Bei der TEAG darf man an 5 Netzen mitarbeiten. Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Vielfältigste Geschäftsfelder, von der Energieerzeugung über deren Verteilung bis hin zum Vertrieb.
In diesem Workshop wollen wir mit Euch diskutieren, welche Bedeutung die Energiewende für die TEAG hat, sowie einen Szenariorahmen anhand der aktuellen Situation aufzeigen und konstruieren. Hierfür bekommt Ihr einen Einblick in die aktuellen Themen und Projekte, mit welchen die TEAG, bzw. ihre Netztochter TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, aktuell
beschäftigt ist und es werden entsprechende Kernfragen diskutiert. Der Workshop findet vor Ort auf unserem TEAG-Campus in Erfurt statt.
Wir stellen für die Teilnehmer für die An- und Abreise kostenlos einen Bustransfer zur Verfügung.
Eure Vorteile:
- Ihr erhaltet einen direkten Einblick in die Netzführung des größten Thüringer Energieversorgers und Netzbetreibers.
- Ihr könnt Euch direkt mit den Experten der Netzführung austauschen und aus erster Hand erfahren, was die Kollegen aktuell umtreibt.
- Ihr wendet erlerntes Wissen auf eine Diskussionen mit realem Problem an.
- Ihr lernt das Unternehmen und seine Mitarbeiter als potentielle Kollegen kennen.
- Ihr erfahrt aus erster Hand, welche Einstiegsmöglichkeiten es noch während des Studiums oder darüber hinaus bei der TEAG-Gruppe gibt und könnt Euch bei dem Verantwortlichen der Netzführung vorstellen und präsentieren.
Macht mit – wir sind gespannt darauf, mit Euch ins Gespräch zu kommen!
Workshop-Details
Termin: 24.05.2022 von 09:00-13:00 Uhr
Workshop vor Ort in Erfurt, Hin- und Rückfahrt mit TEAG-Bus wird organisiert
Dresscode: Business-Casual
Sprache: Deutsch
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Elektrotechnik und Informationstechnik, Ingenieurinformatik, Medientechnologie, Informatik, Mathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Communication and Signal Processing, Electrical Power and ControlEngineering, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ingenieurinformatik, Medientechnologie, Research in Computer and Systems Engineering, Informatik, Mathematik, Mathematik und Wirtschaftsmathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen