Über mm1
Branche:
Unternehmensberatung
Mitarbeiterzahl:
120
Umsatz:
keine Angabe
Hauptsitz:
Stuttgart
Über mm1
mm1 ist die führende Unternehmensberatung für Connected Business und wurde wiederholt als beste Beratung ausgezeichnet. Mit über 120 Beratern unterstützt mm1 führende Unternehmen bei der Gestaltung der digitalen und vernetzten Welt. Wir unterstützen unsere Klienten dabei, innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse zu realisieren. Renommierte Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Transport, Automobil und Industrie zählen zum Kundenkreis von mm1.
Der Workshop
Die Case Study ist eine praxisnahe Methode, um eure Kompetenzen zu überprüfen. Viele Unternehmen nutzen dieses Format, um euch ein praxisnahes Beispiel (Case) zu präsentieren und zu sehen, ob ihr in der Lage seid, den zugrunde liegenden Sachverhalt zu analysieren und unter Zeitdruck praktikable Lösungen zu entwickeln.
Um die Personalabteilung mit der Lösung deiner Case Study zu begeistern, ist es wichtig, sich im Vorfeld gut vorzubereiten. Wir wollen euch helfen, diesen Schritt mit Bravour zu meistern und euren Traumjob zu finden.
Gemeinsam mit unseren Beratern arbeitet ihr an einer echten Case Study, wie sie auch von Top-Unternehmensberatungen eingesetzt wird. Ihr erhaltet wertvolle Tipps, worauf es bei der Bearbeitung ankommt und wie ihr typische Fehler vermeiden könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken und sicheres Präsentieren zu üben.
Nach der Teilnahme an unserem Workshop wisst ihr, was euch bei einer Case Study erwartet, womit ihr euch bei der Lösung positiv abheben könnt und wie ihr euch am besten auf euren Bewerbungsprozess vorbereitet.
Workshop-Details
Termin: 05.05.2023 von 13:00-17:00 Uhr
Dresscode: Business-Casual, Casual
Sprache: Deutsch
Networking: anschließendes Get-Together
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Communication and Signal Processing, Electrical Power and Control Engineering, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Research in Computer and Systems Engineering, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Informatik, Mathematik, Mathematik und Wirtschaftsmathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, International Business Economics, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen