Über Höveler Holzmann
Branche:
Beratung
Mitarbeiterzahl:
60
Umsatz:
keine Angabe
Hauptsitz:
Düsseldorf
Der Workshop
Eine Supply Chain ist idealerweise eng mit der Unternehmensstrategie verzahnt. Jede Anpassung und Entscheidung in diesem Bereich hat langfristige Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Supply Chain Experten sind dabei die Planner, Umsetzer und Manager, die den Warenfluss am Laufen halten. Anforderungen an die Supply Chain, wie höhere Warenverfügbarkeit, kürzeren Lieferzeiten und geringeren Kosten, stehen dabei oftmals historisch gewachsenen Strukturen entgegen.
HÖVELR HOLZMANN ist eine der führenden Supply Chain Management- und Einkaufsberatungen in Deutschland. Mit mehr als 60 Berater*innen unterstützen wir im deutschsprachigen Raum Mittelständler bis Dax-Konzerne bei der Optimierung ihrer Supply Chain.
In dieser Case Study wollen wir zusammen mit euch, die Struktur von Produktions- und Lagerstandorten eines deutschen Mittelständlers optimieren. Ziel ist die nachhaltige und resiliente Gestaltung des Zuliefer- und Distributionsnetzwerkes. Verschiedene spannende Herausforderungen erwarten Dich bei der Bearbeitung dieser Aufgabe. Wir greifen dabei auf Methoden und Theorien, die dir aus dem Studium bekannt sind, zurück. Realitätsnah und pragmatisch werden diese im Workshop eingesetzt.
In verschiedenen Gruppenarbeiten werden wir folgende Fragestellungen bearbeiten:
- Optimale Anzahl der Lager- und Produktionsstandorte / Zentralisierung vs. Dezentralisierung?
- Dimensionierung und Ausstattung eines Lagers mit Fördertechnik und Personal
- Bestimmung von Lagerstandorten, bspw. durch eine Center of Gravity Analyse
- Ausgestaltung der Inbound- & Outboundströme
- Make-or-Buy-Entscheidungen (Insourcing vs. Outsourcing)
Lerne in diesem Workshop Analyse- und Präsentationsmethoden einer Top-Management Beratung kennen. Vertiefe dein Verständnis für die echten Herausforderungen einer Supply Chain.
Wir freuen uns auf alle, die sich für Supply Chain Management oder Einkauf begeistern!
Workshop-Details
Termin: 05.05.2021 von 13:00-19:00 Uhr
Dresscode: Business-Casual
Sprache: Deutsch
Networking: Get-Together mit Grillen und anschließendem Clubbesuch
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Informatik, Mathematik, Mathematik und Wirtschaftsmathematik, International Business Economics, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen