Über Brose
Branche:
Automobil
Mitarbeiterzahl:
31.000 (weltweit)
Umsatz:
mehr als 7,4 Mrd. €
Hauptsitz:
Coburg
Über Brose
Die Brose Gruppe ist mit rund 30.000 Mitarbeitern an 70 Standorten in 25 Länder der weltweit viertgrößte Automobilzulieferer in Familienbesitz. Unsere Kernkompetenz liegt in der Verbindung von Mechanik, Elektrik, Elektronik und Sensorik. In jedem zweiten Neuwagen sind unsere mechatronischen Systeme für Türen, Sitze oder Elektromotoren im Einsatz.
Der Workshop
Mit dem zunehmenden Einsatz von Elektroniken in der Automobilbauindustrie entstehen sich stetig verbessernde Systemkonfigurationen für kundenbezogene Komfortprodukte.
Hierbei entstehen bei zukünftigen Mobilitätskonzepten neue Nutzungsszenarien für den Interieurbereich. Im Fokus steht der Innenraum vor allem als mobiler Arbeitsplatz, Medienplattform und Kommunikationsschnittstelle sowie als Ort zur Erholung.
Wie können wir Produkte und Technologien intelligent kombinieren und so neue Funktionen für den Fahrzeuginnenraum und Vorteile für den Nutzer generieren?
Aufgabe:
Sie sind Teammitglied in der Produktentwicklung bei Brose. Die Geschäftsführung lädt zu einem PitchDay ein, bei dem Vorentwicklungsideen dem Gremium präsentiert werden. Die beste Idee wird im Rahmen eines Projektes gefördert.
Thema:
Neue Produkte und/oder Funktionen für den Innenraum der Zukunft intelligent kombiniert.
- In Gruppen erarbeiten Sie Ideen zum o.g. Thema. Berücksichtigen Sie hierfür verschiedene Nutzungsszenarien (z.B. Carsharing, Autonomes Fahren, usw.) für Produkte und Funktionen im Innenraum.
- Bewerten Sie Ihre Ideen und wählen Sie unter ausgewählten Kriterien diejenige aus, die Sie am PitchDay präsentieren möchten. Bitte beachten Sie Markt- und Umsatzpotentiale, aktuelle Trends sowie das vorhandene Produktportfolio des Geschäftsbereichs Interieur.
- In einer abschließenden Präsentation stellen Sie der Geschäftsführung Ihre Produktidee in einem 7 Minuten Pitch vor.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten die Gruppen ein Feedback zu Ihrer Teamarbeit, Präsentation und Ihrer Idee.
Workshop-Details
Termin: 15.05.2023 von 09:00-18:00 Uhr
Dresscode: Business-Casual
Sprache: Deutsch
Gewünschte Studiengänge
- Bachelor: Elektrotechnik und lnformationstechnik, Fahrzeugtechnik, lngenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Optische Systemtechnik/Optronik, Wirtschaftsingenieurwesen
- Master: Electrical Power and Signal Processing, Elektrotechnik und lnformationstechnik, Fahrzeugtechnik, lngenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Optische Systemtechnik/Optronik, Wirtschaftsingenieurwesen